• Wie ich die Kikyoshiki Zeremonie erlebt habe

    Anfang September, einige Tage vor der 20. European Shin Conference (ESC), fand eine Kikyoshiki Zeremonie im Düsseldorfer Tempel statt, an der 18 Personen aus verschiedenen europäischen Ländern teilnahmen. “Kikyoshiki” ist eine kurze und schlichte Zeremonie, die vom Gomonshu, dem Oberhaupt der Jodo Shinshu Hongwanji-Ha, vollzogen wird. Teilnehmende bekräftigen in dieser Zeremonie öffentlich ihre Zufluchtnahme zu Buddha, Dharma, Sangha. Außerdem wird ihnen ein buddhistischer Name (Homyo) gegeben. Im Folgenden berichtet Johannes, einer der Teilnehmenden, davon. Was hat dich dazu bewogen, an der Kikyoshiki Zeremonie teilzunehmen? Ich habe von der Kikyoshiki Zeremonie im Zusammenhang mit der Einladung zum ESC 2023 gehört und habe mich sehr auf und über dieses Privileg gefreut. Es…

  • ESC20 – Ein kurzer Bericht

    von Meik Nörling ESC, das bedeutet in diesem Fall nicht Escape (obwohl das, bezogen auf das Nenbutsu und diese leidvolle Welt, das „Brennende Haus“, schon irgendwie passen würde!), sondern „European Shin Conference“, also Europäische Shin-Buddhistische Konferenz. Diese fand Anfang September – jetzt zum zwanzigsten Mal – im EKO-Haus der japanischen Kultur in Düsseldorf statt. Seit 1980 wird alle zwei Jahre zum ESC eingeladen. Die vorherige Konferenz, ESC19, wurde 2018 in Southampton von der dortigen Sangha um Rev. Gary Robinson und dem Chomon House ausgerichtet. Eigentlich sollte die ESC20 im Spätsommer 2020 in Düsseldorf und Mönchengladbach (EKO-Haus und Anjin-Do) stattfinden, aber coronabedingt musste die Konferenz dann zeitlich, und bedingt durch die…